Spielberichte

Mering II verliert knapp beim TSV Haunstetten III

Am Samstag war die meringer Reserve zu Gast beim TSV Haunstetten III, der ungeschlagene Tabellenführer.
Das Spiel begann ausgeglichen und die Meringer konnten gut mit dem Favoriten aus Augsburg mithalten. Man konnte im Angriff die Hektik abschalten, die in vorhergegangenen Spielen den Sieg kostete. In der Abwehr ließ die Deckung der Außen und des Kreises zu wünschen übrig, jedoch konnte der Meringer Keeper Dietrich einige Patzer der Abwehr ausbügeln und zeigt über das ganze Spiel eine herausragende Leistung. Ab der 20. Minute kam ein Bruch im Meringer Spiel und die Hausherren konnten von einem 10:10 zum 16:13 erhöhen, mit diesem Ergebnis ging es in die Kabine.
In der Zweiten Halbzeit brachte man den Kreis unter Kontrolle und mit den Tore von Stiedelmeyer (8) und Schmidl (9) blieb es ein spannendes Spiel. Leider verfügten die Meringer über nur 2 Auswechselspieler und so schwanden langsam die Kräfte. Aber der Ehrgeiz der jungen Mannschaft war geweckt und man kämpfte bis zur letzten Minute verbissen um den Sieg. Am Ende reichte es leider nicht und man musste sich 30:29 geschlagen geben.
Das Ergebnis zeigt, dass man durch aus in der Lage ist, auch die Mannschaften im oberen Bereich der Tabelle zu schlagen und lässt für die Zukunft der jungen Truppe einige erhoffen.

Es spielten:
Dietrich im Tor, Striedelmeyer (8), Fath (1), Dörsam, Gerhard (4), Fetting (2), Süßmeier (4), Schmidl (9), Helpert (1)

Weitere unnötige Niederlage

Die zweite Herrenmannschaft des SV Mering kassiert im Derby beim SC Kissing II leider die nächste Niederlage. Zum wiederholten Mal sind es einfache Fehler, die den Sieg gegen eine Mannschaft kosten, die spielerisch auf Augenhöhe war.

In der ersten Halbzeit gestaltete sich ein offenes Spiel mit Führungswechseln und einem engen Spielverlauf. Folgerichtig sahen die zahlreichen Zuschauer aus Mering, an die an dieser Stelle ein großes Dankeschön geht, bis zum Seitenwechsel ein 12:12.

In der zweiten Hälfte ergab sich bis zum 19:17 für Kissing ein ähnliches Bild. Anschließend begann die schlechteste Phase im Spiel der Meringer. Viele einfache Passfehler und schwache Torwürfe luden die Kissinger ein, ihr Spiel aufzuziehen und bis zum 28:19 davonzuziehen. Zu dem Zeitpunkt schien das Spiel entschieden. Doch unsere Mannschaft gab sich nicht geschlagen, zeigte eine tolle Moral und bewies, dass sie keineswegs die schlechtere Mannschaft in dem Spiel war. Torhüter Tim Kissling entschärfte viele Bälle und leitete die Konter gegen immer müder werdende Kissinger ein. Mit einem 7:0 - Lauf aus Sicht der Meringer war das Spiel beim 28:26 ein paar Minuten vor Ende sogar wieder offen. Leider wurde der nächste Tempogegenstoß nun vergeben und Kissing konnte im Gegenzug den 29:26 - Endstand markieren.

Zusammenfassend muss man konstatieren, dass es unserem Team noch nicht gelingt, ihr Spiel über 60 Minuten durchzuziehen. So kosten schlechte Phasen ein ums andere Mal den Sieg. Dennoch muss man weiter an sich arbeiten, um hoffentlich bald auch bessere Ergebnisse zu erzielen.

Für Mering spielten:

Tim Kissling (TW), Ferdinand Dietrich (TW), Andreas Ludwig (2), Max Striedelmeyer (5), Michael Fath, Alexander Dörsam (2), Philipp Bludau, Lukas Gerhard (4), Timon Fetting (3), Moritz Süßmeir (4), Daniel Schmidl (5/1), Thomas Helpert (1),

Herren 2 verlieren in Hochzoll

Am Sonntag traf die zweite Auswahl des MSV auf Augsburg-Hochzoll. Nach dem Sieg gegen Königsbrunn wollten die Jungs in Augsburg die nächsten Punkte nach Mering holen.


Leider startete die "Zweite" schlecht in das Spiel. Anfängliche Unsicherheit im Passspiel und das schnelle Umschalten der augsburger Hausherren führte zu einem schnellen 1:4 Rückstand. Doch die Meringer konnten sich kurzzeitig zum 5:5 zurück ins Spiel kämpfen. Doch dann legten die Augsburger richtig los und konterten die Meringer ein ums andere Mal aus und konnten sich zum Halbzeitpfiff mit einem 10:16 gut absetzten.


In der zweiten Halbzeit gelang es den Meringern nicht mehr den Sieg der Hausherren zu verhindern, jedoch zeigte die Mannschaft von Gert Dogscha wieder einmal eine solide Abwehrarbeit und einige gut ausgespielte Angriffe. Leider reichte dies nicht aus, um den verdienten Vorsprung der Augsburger noch einmal zu gefährden. So musste sich die junge Truppe mit 23:33 geschlagen geben und wird nächste Woche versuchen, in Kissing das Punktekonto etwas aufzustocken.

Es spielten:
Dietrich (Tor), Ludwig (1), Heider, Striedelmayer (1), Fath (2), Dörsam (1), Bludau (1), Gerhard (4), Fetting (3), Süßmeier (1), Schmidl (8), Helpert (1)

Erster Sieg der Meringer II

Nach der bitteren Niederlage gegen den Post SV Augsburg in der vergangenen Woche, war am letzten Spieltag der BHC Königsbrunn zu Gast in Mering.

Die Gastgeber hatten sich viel vorgenommen, wollte man schließlich die letzte Niederlage vergessen machen. Es entwickelte sich zu beginn ein Spiel bei dem beide Mannschaften auf augenhöhe waren. Auf einen Vorsprung folgte sofort der Ausgleich. Bis kurz vor Ende der 1. Halbzeit die Meringer einen 2 Tore Vorsprung zum 12:10 heraußarbeiten konnten.

Anfang des zweiten Spielabschnitts glich Königsbrunn binnen weniger Minuten zum 14:14 aus. Ehe Mering seine Kräfte neu sammelte und kontinuierlich den Abstand zu Königsbrunn ausbaute. Über die Spielstände 16:14, 22:17 bis hin zum Endergebniss von 26:19 konnte die Meringer Mannschaft endlich mal Ihre Möglichkeiten auf dem Feld umsetzen.

Das Highlight des Spiels war ein Kempatrick zwischen Max Striedelmayer und Moritz Süßmeier der die Halle zum toben brachte.

Für Mering spielte:

TW: Ferdinand Dietrich

Im Feld: Max Striedelmayer(7), Michael Fath, Alexander Dörsam(2), Philipp Bludau(1), Lukas Gerhard(4), Timon Fetting(0/1), Moritz Süßmeier(5), Daniel Schmidl(5/1), Thomas Helpert

Herren II verlieren trotz großem Engagement mit 30:32

Letzten Sonntag traf die Meringer Reserve auf Königsbrunn II. Nach den letzten zwei Niederlagen und einer eher durchwachsener Leistung, war die junge Truppe von Gert Dogscha und Co-Trainer Robert Bludau top motiviert um dies im Derby zu ändern.