Spielberichte

Featured

Sehr starker Zusammenhalt des MSV

Am vergangenen Wochenende war der TSV Bäumenheim beim Tabellenschlusslicht aus Mering zu Gast. Durch den beeindruckenden Sieg des TSV letzte Woche beim TSV Aichach wusste man um die Brisanz in diesem Spiel.

Merings Damen wurden in diesem hochspannenden Spiel erwartungsgemäß von Ihrer A-Jugend unterstützt (die übrigends eine Wahnsinns Leistung erbracht haben nochmals Glückwunsch an die komplette Mannschaft zur Meisterschaft). Von Beginn an merkte man beiden Mannschaften an dass Sie dass Spiel unbedingt gewinnen wollten. Mit extrem harter Gangart agierte der Gegner fast über die gesamte Spielzeit und versuchte ein ums andere mal die Heimmannschaft in Bedrängnis zu bringen doch diese ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Im 1:1 war man dem Gegner ebenbürtig und so stand es nach knapp 16 Minuten erst 3:3. Der TSV Bäumenheim konnte durch gekonnte Spielzüge dann in kürzester Zeit bis auf 4 Tore davonziehen doch was dann geschah dass konnten viele beim MSV nicht glauben. Plötzlich schien ein Ruck durch die Mannschaft zu gehen und man stand nun einmal mehr sicherer als je zuvor in der Abwehr und konnte den Ball ein ums andere mal erobern und über schnell vorangetriebene Angriffe im Tor der Bäumenheimer unterbringen. Und so ging man mit einer 9:8 Halbzeitführung in die Pause.

 

In der zweiten Hälfte ging es munter weiter. Ein recht temporeiches Spiel möchte man sagen bekamen die Zuschauer in eigener Halle zu sehen. Der TSV ging in Führung der MSV glich postwendend aus. Durch einige fragwürdige Aktionen des Unparteiischen auf beiden Seiten konnte man nur schmunzeln. Kurz vor dem Ende wurde es noch mal etwas enger als die Bäumenheimer den Spielstand nocheinmal auf ein Tor verkürzten. Doch wer jetz gedacht hat dass sich die Damen des MSV so leicht schlagen ließen der wurde eines besseren belehrt. Hinten stand man sehr sicher und man agierte wirklich sehr gut als Mannschaft als dann noch die letzten Kräfte mobilisiert wurden und ein weiterer Tempogegenstoß erfolgreich abgeschlossen wurde war der Sieg perfekt.

 

Für den MSV spielten: Angela Bromberger, Simone Lidl, Franziska Bühler, Alina Birnkammer, Saskia Laaber, Tabea Laaber, Anna Süßmeier, Katharina Graf, Ute Süßmeier, Caro Lauterbach, Lisa Renftel, Ramona Renftel, Sarah de Gregorio,

 

Man kann mit der gezeigten Leistung durchaus nach vorne blicken!!!

Featured

Niederlage ist nicht gleich Niederlage

Am 26.11. war der ungeschlagene Tabellenführer TSG Augsburg III zu Gast in Mering. Wenn es nach den Tabellenplätzen ging, war klar wer als Sieger vom Platz gehen würde. Doch die Devise beim Meringer Team hieß, auch wenn wir nicht gewinnen sollten, werden wir den Gästen den Sieg nicht leicht machen.

1. Heimsieg für unsere Damen

Heimspiel der Damen, Gegner ist kein anderer als Neu-Ulm.

Die Gäste belegten den 4. Tabellenplatz und so war dem Trainergespann klar, dass das keine einfache Partie werden würde. Trotz allem wollte man nicht schon vor Spielbeginn den Kopf in den Sand stecken. Es war spürbar, dass die Damen unterstützt durch Jugendspielerinnen hier und heute den ersten Sieg der Saison einfahren wollten. Bedingt durch Verletzungen mussten auf Spielerinnen Laaber und Miller verzichtet werden.

Von Beginn an sicher auftreten ging Mering mit 3:1 in Führung. Hiermit hatten die Gäste wohl nicht gerechnet, da der MSV zu dem Zeitpunkt Tabellenletzter war. Die Gäste fingen sich und nun bekamen die Zuschauer ein ausgeglichenes, temporeiches aber auch körperbetontes Spiel zu sehen.

Merings Abwehr verteidigte gut und so zeigte die Anzeigetafel nach 30 Minuten 8:7 für Mering an.

Es war klar, dass Ulm's Coach nun seine Mannschaft entsprechend umstellen würde, schließlich waren die Gäste nun in Zugzwang.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit agierte Mering in der Abwehr übersichtlicher und schneller.

Doch leider fingen die Meringerinnen an sich auf das Spiel von Ulm einzulassen. So wurden gute Möglichkeiten und Tore ausgelassen. Dadurch blieb das Spiel spannend bis zum Schluss. Jeder einzelne Spieler, Fan, Reservisten und Trainer wünschten sich den Schlusspfiff herbei. Mit der Schlusssirene war es geschafft 17:15 und der erste Sieg und somit 2 Punkte für Mering. Durch den Sieg klettert Mering auf den 9 Tabellenplatz.

Das Spiel in drei Sätzen:
Ein unterm Strich körperbetontes, attraktives Spiel geprägt von Teamgeist und Kampfgeist. Hier und da wurden die Torchancen nicht konsequent genutzt. Doch hat dieses Spiel gezeigt, dass in Mering die Jugend und Damen zusammen ein wichtiges Spiel bestreiten und gewinnen können.

Es Spielten:
U.Süßmeir; L. Renftel; S.Lidl; R. Renftel; C. Lauterbach; A. Bromberger (6); S. Loder (4); K. Graf; S. De Gregorio; C. Helpert; A. Birnkammer (6); Anna Süßmeir; I. Keppeler (1)

Ausblick:
Am 19. November treffen die Spielerinnen auswärts auf TSV Bäumenheim Anpfiff ist um 17:30 Uhr. Bäumenheim ist aktuell Tabellennachbar Platz 8.