Spielberichte

Featured

Ohne Chance blieb der SV Mering in Göggingen

Die Damenmannschaft vom SV Mering musste sich in der laufenden Saison erneut geschlagen geben gegen einen schier übermächtigen Gegner und verlor gegen Göggingen mit 31:16.

Trainer Alex Graf konnte in diesem Spiel leider nur auf 9 Spieler der regulären voll besetzten Bank zugreifen. Nach etwas zögerlichem Beginn Seitens dem SV Mering geriet man etwas unverhofft ins Hintertreffen und lag mit 4:2 gleich mal zurück. Durch schön herausgespielte Treffer von Saskia Laaber am Kreis konnte der Abstand so gut wie ausgeglichen werden. Durch eine an diesem Tag bessere Abwehr hätten die einen oder anderen Abpraller vllt nicht beim Gegner landen müssen. Zuviele technische Fehler und Ballverluste führten dazu dass es zur Halbzeit mit 14:7 in die Kabinen ging. Nach der Pause verschlief die Mannschaft aus Mering etwas die Anfangsphase und so stand es kurzer Hand 22:10. Trotzdem gaben sich die Mädels niemals auf und trafen aus sehenswerten Lagen in Person von Moni Lidl, Angi Bromberger und Sonja Loder. Der Trainer fand nach dem Spiel auch lobende Worte und meinte: Hätte man wie in der Vorwoche alle Spieler einsetzen können hätte es Göggingen wesentlich schwieriger gehabt, aber es kommt ja auch noch ein Rückspiel in Mering.

Das nächste Spiel findet ebenfalls zuHause statt und zwar gegen den TSV Neu Ulm dort wird die Mannschaft alles daran setzen um zu gewinnen.

 

Für den MSV spielten: Im Tor: Katharina Graf, Ute Süßmeier

Im Feld: Renftel Lisa, Lidl Simone (4), Renftel Ramona, Lauterbach Caro, Laaber Saskia (4), Bromberger Angela (5), Loder Sonja (3),

Featured

Man musste sich einem gleichwertigen Gegner unglücklich geschlagen geben

Am vergangenen Wochenende war mit dem TSV Haunstetten eine Mannschaft beim SV Mering zu Gast die definitiv im oberen Tabellendrittel anzutreffen ist. Aber wer gemeint hat, dass dieses Spiel einseitig werden würde der wurde schnell eines besseren belehrt. Der TSV hatte von Anfang an keinen leichten Stand. Durch viele Verletzungssorgen und krankheitsbedingte Ausfälle auf Seiten der Meringer griff man zu der Option mit der A-Jugend aufzufüllen und man merkte einen wahnsinnigen Motivationsschub innerhalb der Mannschaft. Durch gekonnt vorgetragene Spielzüge konnten immer wieder super Lücken herausgespielt werden, die zum erfolgreichen Abschluss führten. Durch den großen Kader den der Trainer zur Verfügung hatte konnte man schalten und walten wie man wollte. Durch eine immer besser werdende Abwehr auf der Heimseite tat sich der TSV oftmals sehr schwer und konnte nur durch Rückraumaktionen teilweise überzeugen.

Im Angriffsspiel waren es Angela Bromberger, Simone Lidl, Saskia Laaber ebenso wie Alina Birnkammer und Franziska Bühler die das Spiel sehr offen gestalteten. Caro Helpert, Sonja Loder und Ines Keppeler führten das Spiel gekonnt und souverän. Unsere neuen Spieler finden sich immer besser im Spiel zurecht. Beim Halbzeitstand von 10:15 aus Meringer Sicht wurden dann die Seiten gewechselt.

Es durfte immer noch auf die Sensation gehofft werden da Haunstetten sich erstaunlich schwer tat auch in Hälfte 2 die eigentlich genau so weiterging wie díe erste endete. Man merkte allerdings dass die Mannschaft alles tun wollte um ein positives Ergebnis zu erzielen. Der Gegner schaffte es zu keiner Zeit die Meringer Angriffswelle komplett in den Griff zu bekommen, so konnte man das Spiel doch weitest gehend weiter offen gestalten und bis zum Abpfiff sogar noch auf 3 Tore zum Endstand von 26:29 verkürzen. Als zum Ende hin dann aber allmählich die Kräfte schwanden was nicht verwunderlich war nach so einer Vorstellung war der TSV Haunstetten einfach noch ein paar mal cleverer und brachte den Sieg über die Zeit.  Leider hatte es am Ende nicht ganz für die Sensation gereicht. Mit der gezeigten Leistung vom Wochenende brauchen sich die Damen vom MSV in den kommenden Partien nicht verstecken.

 

Für den MSV spielten:

Katharina Graf, Ute Süßmeier (beide Tor), Angela Bromberger (7/2) , Simone Lidl (3/1) , Saskia Laaber (2/1) , Sonja Loder (1) , Caro Lauterbach, Caro Helpert, Ramona Renftel, Lisa Renftel, Anna Süßmeier, Alina Birnkammer (7) , Franziska Bühler (4) , Ines Keppeler (2) , Emily Miller