mC1 – Nächster starker Auftritt in Haunstetten

Am vergangenen Samstag, den 25.10.2025, ging es für die männliche C-Jugend derSpielgemeinschaft Königsbrunn/Mering zum Nachbarn nach Haunstetten. Die Gastgeber waren mit 6:0 Punkten in die Saison gestartet – somit war von Anfang an klar, dass es ein hartes Stück Arbeit und volle Konzentration brauchen würde, um hier etwas Zählbares mitzunehmen.

Die Partie begann mit hohem Tempo und einem ausgeglichenen Spielverlauf. Bis zur 10. Minutekonnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Doch dann stand die Abwehr der Spielgemeinschaft deutlich stabiler. Durch starke Torhüterparaden und zahlreiche Ballgewinnein der Defensive konnten im Angriff einfache Tore erzielt werden. So erspielte sich das Team Schritt für Schritt einen Vorsprung. Über die Zwischenstände 9:12 und 10:15 ging es schließlich mit einer komfortablen 5-Tore-Führung in die Halbzeitpause.

In der Kabine war die Ansage klar: weiterhin auf das starke Tempospiel setzen, aber imAbschluss noch konsequenter werden – hier hatte man in der ersten Halbzeit einige Chancenliegen lassen.

Der Start in die zweite Halbzeit gelang gut, doch Haunstetten gab sich zu keinem Zeitpunkt geschlagen und verkürzte in der 35. Minute auf zwei Tore. Danach stabilisierte sich die Abwehr jedoch wieder, und durch konsequente Konter konnte man sich fünf Minuten vor Schluss eine komfortable 8-Tore-Führung (21:29) erspielen. In den Schlussminuten wurde es zwar etwas unsortiert, wodurch noch ein paar einfache Gegentreffer fielen, doch am Ende stand ein starker 33:29-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel.

Die Jungs der Spielgemeinschaft Königsbrunn/Mering zeigten trotz kleinem Kader eine temporeiche und kämpferische Leistung und belohnten sich mit zwei verdienten Punkten. Dennoch gibt es weiterhin einige Stellschrauben, an denen gearbeitet werden kann, um solche Spiele künftig noch souveräner zu gestalten.

In den kommenden Trainingswochen gilt es nun, genau daran zu feilen – bevor am 15.11. um 11:45 Uhr in der Willi-Oppenländer-Halle in Königsbrunn das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer HSG Lauingen-Wittislingen ansteht. Im Showdown der beiden bislang ungeschlagenen Teams freut sich die Mannschaft überzahlreiche Zuschauer und lautstarke Unterstützung!

Es spielten: Benny, Paul (beide Tor), Andi (2), Tiago (2), Felix (12), Julian (7), Jakob, Elias H. (9) und Elias W. (1)