wA wird Turniersieger in der Oberliga-Quali

Am vergangenen Samstag reiste die wA-Jugend nach Unterpfaffenhofen, um dort die erste Qualifikationsrunde der Oberliga zu bestreiten. Als Gegner erwartete man die SG Unterpfaffenhofen-Germering, den SVA Palzing und den SV Pullach. Das neu zusammengestellte Trainergespann Keppeler/Baumann konnte nicht aus dem Vollen schöpfen und ist mit lediglich 11 Spielerinnen angereist. Darunter war keine Rechtsaußen sowie keine Torhüterin. An dieser Stelle bereits ein großes Dankeschön an Larissa aus der wB, die sich als Feldspielerin ins Tor gestellt hat – und so viel sei vorab gesagt: sie hat ihre Aufgabe mehr als erfüllt und konnte einige Würfe entschärfen.

Da das erste Spiel erst um 11 Uhr anstand, konnte man in aller Ruhe anreisen und das erste Spiel etwas beobachten. Der erste Gegner waren die Mädels aus Palzing, welche eine unbekannte Mannschaft für die wA aus Mering und Königsbrunn war. Top motiviert ging die Mannschaft in das Spiel und zeigte von Anfang an, dass man als Sieger vom Platz gehen wollte. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten (2:2 in der 5. Minute) konnte man Zug um Zug die Führung ausbauen und ging mit einer 15:8 Führung in die Halbzeitpause. Die klare Ansage war, dass die Mannschaft nun nicht nachlassen darf und weiterhin gut in der Abwehr stehen und mit Tempo nach vorne agieren soll. Gesagt – getan. Man lies in den zweiten 20 Minuten lediglich drei Tore zu und konnte somit einen deutlichen ersten Sieg (23:11) einfahren.

 

Die Stimmung nach dem ersten Spiel war sowohl bei den Trainern als auch bei den Spielerinnen gut und so konnte man bei einer kurzen Pause das erste Spiel Revue passieren lassen und zu verbessernde Punkte ansprechen. Da man lediglich ein Spiel Pause hatte, stand um 13 Uhr das zweite Spiel gegen die Gastgeber aus Unterpfaffenhofen-Germering an. Diese hatten ihr erstes Spiel knapp verloren und wollten nun den ersten Sieg erspielen. Doch die Mädels aus Königsbrunn und Mering zeigten direkt, dass sie die beste Mannschaft an diesem Tag war und den Gegnern keine Chance lassen wollte. Nach weniger als drei Minuten stand es bereits 3:1 und die gegnerischen Trainer waren gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen, doch diese zeigte keine Wirkung, denn unsere wA baute ihre Führung durch eine gut stehende Abwehr und ein schnelles Tempospiel auf 7:1 (6. Minute) aus. Nach 20 gespielten Minuten stand eine 15:5 Führung auf der Anzeigetafel. Auch nach der Halbzeitpause zeigte die Mannschaft, dass sie Spaß am Handball hat und konnte so mit einem Endstand von 28:14 den zweiten Sieg im zweiten Spiel einfahren.

 

Direkt im Anschluss stand das dritte und letzte Spiel des Tages auf dem Plan. Gegner war die Mannschaft des SV Pullach, welche bereits einen Sieg und eine Niederlage zu verzeichnen hatte. Das Ziel war klar: ungeschlagen bleiben. Gut gelaunt startete man in das Spiel, doch zum ersten Mal an diesem Tag konnte man nicht von Beginn an die Führung übernehmen und so stand es nach knapp fünf Minuten 1:3 für die Gegner. Man merkte den Mädels die bisher gespielten Minuten und die warme Luft in der Halle an, sodass man am Anfang Schwierigkeiten hatte, in das Spiel zu kommen. In der 12. Minute beim Stand von 6:5 konnte man in dem Spiel erstmals in Führung gehen und gab diese auch nicht mehr ab. Die Mannschaft fand wieder zu ihrem Spiel zurück und stand nun auch stabiler in der Abwehr. Mit einem 7:2 Lauf baute man die Führung bis zur Halbzeit auf 13:7 aus. Die Halbzeitansprache der Trainer war klar, die Mädels wussten was zu tun ist und so zeigte man der gegnerischen Mannschaft in der zweiten Halbzeit klar, dass man mit einem Sieg aus dem Spiel gehen möchte. Trotz alledem, dass auf den Positionen viel rotiert wurde, kam kein Bruch in das Spiel, sodass man nach dem Stand von 16:9 in der 27. Minute mit einem 11:1 Tore-Lauf das Spiel verdient mit 27:10 gewinnen konnte.

Erfreulicherweise konnten sich alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Einziges Manko bleibt die Chancenverwertung bei den 7m-Würfen. Diese muss in den kommenden Spielen stark verbessert werden, um auch in knapperen Spielen die Oberhand zu behalten.

 

Mit drei Siegen aus drei Spielen war man am Ende des Tages mit einer Tordifferenz von +43 Turniersieger. Dies hat zur Folge, dass man in der zweiten Runde in der Regionalliga antreten darf. Diese wird am 18.05. zuhause in Königsbrunn in der Willi-Oppenländer-Halle stattfinden. Die Gegner werden der TSV Haunstetten (10 Uhr), der TSV Ismaning (13 Uhr) und der SV München Laim (15 Uhr) und sein. Die Mannschaft benötigt die eigenen Fans im Rücken, um eine Runde weiterzukommen, und freut sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung.

 

Es spielten:

Koppmann (im Tor); Eggert, I., Völckel, Bogendörfer, Eggert, S., Laubender, Dornmair, Schlegel, Widmann, Fröde, Fischer